07 Apr
Derbysieger, Derbysieger, hey, hey
Zum Glück schauen wir erst nach 60 Minuten auf den Spielstand.
11 Mai
Damen 1
Klassischer Fall von: Spaß gebucht, Spaß bekommen!
Die 1. Damen waren im Urlaub, genau genommen in Dänemark auf der Insel Rømø - da sag ich nie nö.
Nachdem Lydels und Nine vorab Edeka Hennings Gerüchten zu Folge leer gekauft haben und mit mehreren vollgepackten Einkaufswagen auf dem Parkplatz gesichtet wurden (eine Vielzahl an Horster Einwohnern warfen den beiden miese Hamster-Einkäufe vor), wurden diese rutschsicher inklusive den Haispielerinnen am Donnerstag in die Autos verfrachtet.
Snack und Getränke technisch gut ausgestattet hatten wir dann ganze 4 Tage lange fetten Spaß inklusive teambildender Maßnahmen, denn nur dafür ist eine Mannschaftsfahrt natürlich da, um sich auch neben dem Spielfeld gut kennenzulernen. Ja, gut, fremd sind wir uns schon lange nicht mehr. Aber trotzdem konnten sich viele noch nie gefragten Fragen klären.
Zum Beispiel:
Braucht man bei Flunky-Ball wirklich eine richtige Flasche zum Abwerfen oder reicht auch einfach Frauke als Flasche aus?
Wie lange muss Kimbo in der Sonne sitzen, um eine unglaublich akkurate rot-weiß Streifung auf der Haut zu erlangen?
In welchem Outfit kann Lydia am besten Tischtennis spielen und in welchem Outfit kann Momo am besten zu Hardstyle/Schlagermusik abgehen und überhaupt, wann ist EMMELYYY zur Hotelanimateurin geworden?
Wie viel schlechten Einfluss kann die Mannschaft auf Caro nehmen, bis sie sich zur aufmüpfigen Person entwickelt?
Wie viele Haie passen in einen eckigen Whirlpool ohne dass es knutschfleck-artigen Abdrücken auf Fettpolstern kommt?
Mit welcher Menge an Wodka muss man immer mehr planen und wie wenig Sonnencreme sollte man nicht mitnehmen, und sowieso, wie konnte KLOPAPIER beim Hamstern vergessen werden?!
So viele Fragen, deren Antworten es wohl nie an die Öffentlichkeit schaffen werden…wahrscheinlich besser so.
Das größte Hailight bleibt jedoch die Challenge am Samstag. Zwei zufällig gewählte Teams mussten in Spielen sich gegeneinander batteln. Watte gefühlvoll über Tische in eine Schale pusten, Stifte mit viel Hüft-Gefühl in leere Flaschen baumeln und Tischtennisbälle mit Strohalmen von A nach B transportieren, der Ehrgeiz war geweckt! Und die Beschäftigungstherapie hat gewirkt.
Ein kleiner Spaziergang am Rømø Strand war zwischenzeitlich natürlich auch mal drin und so hatten wir eine tolle Mannschaftsfahrt, nach der man gefühlt schon wieder Urlaub braucht.
Ein großer Dank geht an unsere beiden Organisations-Meister Lydia und Janine raus, die die Sause freiwillig auf eigene Faust geplant und auf die Beine gestellt haben. Lieben wir, vielen Dank <3
Das war's von uns, erholte Grüße gehen raus!
07 Apr
Zum Glück schauen wir erst nach 60 Minuten auf den Spielstand.